Kategorien
IT Security Linux Server Ubuntu VPN

OpenVPN-Client Linux OS mit Autostart

Installation des OpenVPN-Clients:

# Pakete aktualisieren

apt update

# OpenVPN-Client aktualisieren

apt install openvpn

Nun muss die Konfigurations-Datei heruntergeladen werden. Diese kannst du via FTP oder SCP auf das System kopieren oder direkt mit wget oder curl auf dem System herunterladen.

Verschieben der Konfigurations-Datei:

cp /pfad/zu/deiner/config.ovpn /etc/openvpn/client.conf

Eine Datei erstellen die den Benutzername und das Passwort des VPN-Benutzers enthält:

nano /etc/openvpn/creds

# Beispiel des Inhalts:

peter
Dhsu/ast/2!7Ish

Nun die client.conf Datei bearbeiten und angeben das die Zugangsdaten aus der grade angelegten Datei verwendet werden sollen:

 nano /etc/openvpn/client.conf

# Die Zeile "auth-user-pass" muss in "auth-user-pass creds" geändert werden.

Um die Zugangsdaten in der Datei zu schützen müssen die Berechtigungen angepasst werden:

chmod 400 /etc/openvpn/creds

Aktivieren vom Autostart des VPN-Clients:

nano /etc/default/openvpn

# Hier den Hashtag(#) vor 'AUTOSTART="all"' entfernen.

Nun den Dienst aktivieren und starten:

systemctl enable openvpn@client.service
systemctl daemon-reload
service openvpn@client start

Nun sollte der VPN-Client gestartet sein und eine VPN-Verbindung hergestellt worden sein. Diese baut sich automatisch nach jedem Systemstart wieder auf.

Der status des VPN-Clients kann mit folgendem Befehl abgerufen werden:

service openvpn@client status
Kategorien
Linux Raspberry Pi Server Ubuntu

Installation OpenVPN Access Server auf Ubuntu

Um einen OpenVPN Access Server auf Ubuntu zu installieren sind folgende Schritte nötig:

apt update && apt -y install ca-certificates wget net-tools gnupg

wget -qO - https://as-repository.openvpn.net/as-repo-public.gpg | apt-key add -

echo "deb http://as-repository.openvpn.net/as/debian focal main">/etc/apt/sources.list.d/openvpn-as-repo.list

apt update && apt -y install openvpn-as

Nun das Passwort des default Benutzers zurücksetzten:

passwd openvpn 

Nun ist die Weboberfläche deines OpenVPN Access Servers erreichbar. Wenn du „/admin“ in der Adresse des Servers ergänzt kannst du auf das Admin-Portal zugreifen und die Konfiguration vornehmen.